
Diese Handcreme wurde nur aus palmölfreien Rohstoffen hergestellt. Sie ist wunderbar pflegend, zieht schnell ein und hinterläßt ein angenehm seidiges Hautgefühl.
ZUTATEN
(für ca. 100 g Handcreme)
PHASE A: dest. Wasser 65,5 g (65,5 %)
Glycerin 3,5 g (3,5 %)
Lara Care A 200 2,0 g (2,0 %)
Xanthan (Cosphaderm X 34) 0,3 g (0,3 %)
PHASE B: Glyceryl Stearate Citrate POF 1,4 g (1,4 %)
Behenylalkohol 5,6 g (5,6 %)
Traubenkernöl, raff. 8,0 g (8,0 %)
Jojobaöl 8,0 g (8,0 %)
Kakaobutter 1,0 g (1,0 %)
Arganöl 1,0 g (1,0 %)
Olivenöl 2,0 g (2,0 %)
PHASE C: Vitamin E, pflanzlich 0,5 g (0,5 %)
PHASE D: Phenethylalkohol 0,7 g (0,7 %)
Caprylyl Glycol – Octiol 0,5 g (0,5 %)
Anmerkung: Das Wirkstoffgemisch aus Phenethylalkohol und Caprylyl Glycol – Octiol (INCI: Caprylyl Glycol) kann man sich auch auf Vorrat mischen. Einfach Caprylyl Glycol – Octiol in Phenethylalkohol lösen (Verhältnis Phenethylalkohol/Caprylyl Glycol – Octiol 60 : 40).
PHASE E: Duft (ätherische Öle oder Parfümöl) q.s.
HERSTELLUNG
1. Inhaltsstoffe der Phase A zusammengeben. Das Xanthan
(Cosphaderm X 34) kann im kalten Wasser - ohne Vor-
dispergieren in Ethanol oder Glycerin - dispergiert werden.
2. Die Inhaltsstoffe der Phase B nacheinander zusammengeben
und klar aufschmelzen.
3. Die Phasen A und B werden getrennt auf jeweils 70 - 75 °C
erwärmt. Phase B wird dann in die Phase A gegeben und für
1 bis 2 Minuten hochtourig homogenisiert (mit einem Pürier-
stab o.ä.).
4. Die vereinten Phasen auf 25 - 30 °C abkühlen lassen.
Nochmals kurz hochtourig homogenisieren. Gegebenenfalls
auch während der Abkühlphase rühren.
5. In die handwarme Emulsion das Vitamin E einrühren.
(Phase C)
6. Zur Konservierung Phenethylalkohol und Caprylyl Glycol –
Octiol zugeben und verrühren. (Phase D)
7. Parfümierung nach Wahl. (Phase E)
8. Abfüllen z.B. in einen Tiegel - fertig!